NaturRaum
donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr (aktuell kein Kurs)
Unser SpielRaum wird für die Zweijährigen etwas zu klein. Sie erweitern ihren Radius im Maubacher Wald. Wir erkunden zusammen den Wald und lernen ihn mit allen Sinnen zu allen Jahreszeiten bei jedem Wetter kennen.
Die Kinder entdecken die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren. In der Natur werden alle Sinne entwickelt, wie der Bewegungs- und der Gleichgewichtssinn. Das Kind erlangt Selbstvertrauen, lernt in und von der Natur und nicht zuletzt stärkt es seine Gesundheit. Kurzum - die Natur ist ein Freiraum, in dem ganzheitliches Wachstum möglich ist.
Hier können sich die Kinder selbstständig ohne Spielmaterial beschäftigen und versunken mit Erde, Steinen, Blättern, Ästen und Moos spielen. Beim Spielen mit Naturmaterialen werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Das Klettern, Balancieren, Rennen und Springen kommen dabei auch nicht zu kurz. Dabei wächst Spontanität und Lebensfreude. So legen wir in der frühen Kindheit den Grundstein für die Liebe und den Respekt zur Natur und somit zu unserer Erde.
Im NaturRaum fließen Elemente der Natur- und Waldorfpädagogik mit Elementen des SpielRaumes zusammen.
„Jedes Kind braucht seinen Fähigkeiten entsprechend angemessenen Raum; allerdings immer groß genug, den nächsten Entwicklungsschritt zuzulassen.“
Emmi Pikler
Waldspielgruppen
Einmal wöchentlich treffen wir uns im Wald. Wir gehen immer den gleichen Weg.
Wenn wir an unserem Platz angekommen sind, singen wir ein Lied. Dann haben die Kinder mit ihrer Mutter/Vater Zeit, den Wald zu erkunden. Zum Schluss verteilen wir unsere gesammelten Schätze an den Gnom Murzel, den wir vom Handgestenspiel kennen. Wer noch möchte und Zeit hat, kann auf unserem Astsofa sein Picknick einnehmen.
Der NaturRaum ist ein Angebot für Kinder von 1,5 bis vier Jahren und einem Elternteil.
"Wenn Kinder die Gelegenheit bekommen, im Freien, in der Natur zu spielen, passiert häufig etwas Fantastisches: Sie wirken verändert."
Hans-Werner Klöden, Naturpädagoge
Kursanmeldung
Bei finanziellen Erschwernissen kannst du gerne persönlich auf mich zukommen.
Unser Murzelhaus
Inspiriert von dem Murzel-Handgestenspiel von Wilma Ellersiek entwarfen wir gemeinsam unser Wurzel-Haus.